Supply Chain Resilience Certificate

Machen Sie Ihre Supply Chain und Ihre Betriebsabläufe widerstandsfähiger. Mit dem Supply Chain Resilience Certificate der ASCM lernen Sie, Risiken zu erkennen, Ihr Unternehmen auf Störungen vorzubereiten und intelligenter mit Partnern zusammenzuarbeiten.

Dieser 20-stündige Online-Selbstlernkurs hilft Ihnen, Risiken und Unsicherheiten in der Supply Chain zu verstehen, von der strategischen Planung bis hin zu Datenanalyse und Unternehmenskultur. Nach Abschluss erhalten Sie ein international anerkanntes Zertifikat und ein digitales Abzeichen.

Vorteile dieses Kurses

Resilienz in Ihre Supply Chain integrieren
Erfahren Sie, wie Sie Systeme und Prozesse gestalten, um Erschütterungen ohne Leistungseinbußen aufzufangen.

Risiken managen
Verstehen Sie die Ursachen von Risiken und entwickeln Sie robuste Risikomanagementpläne für Ihre Supply Chain.

Datenbasierte Entscheidungen treffen
Nutzen Sie Analysen und Szenarien, um auf Störungen vorbereitet zu sein.

Ihre Sichtbarkeit erhöhen
Lernen Sie, End-to-End-Transparenz in komplexen Lieferketten aufzubauen und aufrechtzuerhalten.

ASCM: Weltweit führend im Supply Chain Wissen

ASCM ist das weltweit führende Wissensinstitut für Supply-Chain- und Operations-Professionals. Mit jahrzehntelanger Erfahrung aus der APICS-Tradition liegt der Fokus auf der Stärkung und Weiterentwicklung globaler Lieferketten. Gemeinsam mit Visie Partners bietet ASCM praxisnahe Weiterbildungen – vom Shopfloor bis zum Management.

Weitere Certificate-Programme, die wir gemeinsam mit ASCM anbieten:

  • Supplier Relationship Management
  • Supply Chain Resilience
  • Supply Chain Planning
  • Supply Chain Technology
  • Supply Chain Warehousing
  • Supply Chain Procurement

Ist dieser Kurs für Sie geeignet?

Der Kurs Supply Chain Resilience Certificate richtet sich an alle, die in Supply Chain, Operations oder Logistik tätig sind – von Planern über Einkäufer bis hin zu Teamleitern und Prozessoptimierern.

Besonders relevant, wenn Sie:

  • für Risiken in der Lieferkette verantwortlich sind
  • in strategische Planung oder Lieferantenbeziehungen eingebunden sind
  • wirkungsvolle, zukunftsfähige Entscheidungen treffen möchten
  • Störungen wie Engpässe, geopolitische Risiken oder Naturkatastrophen besser beherrschen wollen

Selbststudium – vollständig online und im eigenen Tempo

€595 (zzgl. MwSt.) 
Inklusive Prüfung

Anmeldung zum Supply Chain Resilience Certificate Selbststudium

Ideal für Berufstätige, die eigenständig und flexibel lernen möchten. Du erhältst sofortigen Zugriff auf alle Online-Lernmaterialien und kannst direkt starten. Es gibt keine festen Termine oder Dozentenkontakt. Du hast ein Jahr Zugriff auf das Material.

Lernmaterialien
Du erhältst Zugang zur interaktiven Online-Lernplattform von ASCM mit Modulen, Übungsfragen, Praxisbeispielen und Abschlusstest. Bei erfolgreichem Abschluss bekommst du ein offizielles Zertifikat und ein digitales Badge zur Veröffentlichung z. B. auf LinkedIn.

Vorteile der Online-Plattform

  • Sofortiger Start, wann es dir passt
  • Flexibel kombinierbar mit Beruf und Privatleben
  • Benutzerfreundliche Oberfläche mit klarer Struktur
  • Zugriff auf aktuelle und praxisnahe Inhalte

In-Company – für Teams und Unternehmen

Preis auf Anfrage
Inklusive Prüfung

Für Organisationen bieten wir diesen Kurs auch als Inhouse-Training an. In drei interaktiven Sitzungen à drei Stunden wird der komplette Kursinhalt vermittelt. Die Inhalte können bei Bedarf an den Unternehmenskontext angepasst werden.

Kontaktieren Sie uns über Supply Chain Resilience Certificate

Ablauf und Planung
Drei Sitzungen à drei Stunden – online oder vor Ort. Termine und Zeiten werden individuell abgestimmt.

Vorteile von In-Company-Trainings

  • Lernen im Team mit direktem Praxisbezug
  • Betreuung durch erfahrene Dozent:innen
  • Raum für unternehmensspezifische Beispiele und Cases
  • Effizienter Einsatz von Zeit und Ressourcen
  • Gemeinsames Wissensfundament im Unternehmen

Immer enthalten bei einem Certificate-Programm

  • 1 Jahr ASCM-Mitgliedschaft (keine automatische Verlängerung) mit Zugriff auf exklusive Inhalte und Tools von ASCM
  • 1 Jahr Zugang zur Lernplattform
  • Offizielles Zertifikat und digitales Badge nach Abschluss

Hinweis: Die ASCM-Mitgliedschaft beinhaltet nicht das Upgrade zur Zertifizierungsstufe (€ 100).

Videodemo
Sehen Sie sich unten ein kurzes Video an, in dem wir erklären, wie der Online-Lernpfad aussieht und was Sie von der Kursumgebung erwarten können.

Contents of Supply Chain Resilience Certificate

Haben Sie Fragen?

Kontaktieren Sie unsere Studienberatung

Kontaktieren Sie uns über Supply Chain Resilience Certificate


Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Häufig gestellte Fragen zu Supply Chain Resilience Certificate

Ist dieses Programm für Einsteiger geeignet?

Ja, der Kurs ist ideal für Fachleute, die ihr Wissen im Technologiebereich erweitern oder vertiefen möchten.

Kann ich das Zertifikat für meine berufliche Weiterentwicklung nutzen?

Absolut. Das Zertifikat und das Badge sind international anerkannt und geschätzt.

In welchen Sprachen ist der Kurs verfügbar?

Aktuell ist der Kurs nur auf Englisch verfügbar, richtet sich jedoch an alle mit Grundkenntnissen in Englisch in einem Supply-Chain-Kontext.

Zählt der Kurs für mein APICS Maintenance-Programm?

Ja, der Kurs zählt für Ihre APICS-Wartung und ist 20 Punkte wert. Die enthaltene Mitgliedschaft zählt für 6 Wartungspunkte.

Ich bin bereits APICS-Mitglied

Wenn du bereits Mitglied bist, kannst du dein Abo verlängern oder einen Rabatt von 100 € auf den Nettopreis erhalten.
Um den Rabatt zu nutzen, kontaktiere uns am besten direkt. Wähle beim Bezahlvorgang die Option „Angebot anfragen“ und antworte auf das Angebot oder nutze unser Kontaktformular. Bitte gib unbedingt die E-Mail-Adresse an, die mit deiner Mitgliedschaft verknüpft ist!

Kundenbewertung

pcp.jpg

logo ascm consulting partner.png

Fragen? Kontakt mit uns:

Telefon:  +31(0) 85 401 3474
E-Mail-Adresse: [email protected]

Nummer der Handelskammer: 71052208
in Groningen Niederlande

Gehen Sie direkt zu:

 

© Visie Partners B.V. | Privacy policy | Algemene voorwaarden